Skip to content
Wenn Sie hier klicken, kommen sie zur StarteiteHome Icon
Home
KOFA Logo als Hintergrundbild

Recruiting Days im April 2025

Datum: 22. April 2025, 11:30 Uhr bis 24. April 2025, 13:30 Uhr

Standort: Online

Thema:​​​​​​​
Recruiting Days – Lernen Sie unkompliziert internationale Fachkräfte kennen!

Die Recruiting Days des Pilotprojekts Hand in Hand for International Talents der DIHK Service GmbH und Bundesagentur für Arbeit gehen in die nächste Runde: 

Alle IHK-Unternehmen haben wieder die Möglichkeit, in einem virtuellen Speeddating-Format unkompliziert internationale Fachkräfte aus den Bereichen IT, Elektronik und Industrieelektrik, Metall und Mechatronik sowie Hotellerieund Gastronomie kennenzulernen. 

Der Weg zum Kennenlerngespräch ist dabei so einfach wie möglich gestaltet: Die Unternehmen können sich vorab mithilfe von Kurzprofilen einen Überblick über die Fachkräfte in unserem Projektpool verschaffen. Wenn Interesse an einem oder mehreren Bewerbern und Bewerberinnen besteht, werden diese zu einem virtuellen Besprechungsraum eingeladen. Dort können sich beide Parteien in einem kurzen Kennenlerngespräch austauschen. Die Veranstaltung ermöglicht es, gleich mehrere Fachkräfte aus Brasilien, Indien und Vietnam in kurzer Zeit kennenzulernen.

Wenn das Unternehmen nach den Gesprächen Interesse an weiterführenden Vorstellungsgesprächen hat, wird alles Weitere von „Hand in Hand for International Talents“ organisiert. Bei einer Projektteilnahme erhalten Unternehmen Unterstützung im gesamten Rekrutierungs- und Einwanderungsprozess. Angefangen bei der Rekrutierung interessierter Bewerber und Bewerberinnen, über die sprachliche Qualifizierung im Ausland bis hin zur Organisation der bürokratischen Prozesse für die Einreise.

Veranstalter:
Das Projekt wird gemeinsam von DIHK Service GmbH, Industrie- und Handelskammern, Auslandshandelskammern und der Bundesagentur für Arbeit umgesetzt. Gefördert wird es durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)

Datum:
22.04.2025-24.04.2025 jeweils von 11:30-13:30 Uhr 

Ort:
Online 

Weitere Informationen:
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenfrei. Den Link zur Anmeldung finden Sie hier